KGS Gotenring
  • Schulleben
    • Unser Leitbild
    • Unser Kollegium
    • Das sind wir! Das Bilderbuch der KGS Gotenring
    • Lesen
      • Schulbücherei
      • Das lesende Haus
      • bundesweiter Vorlesetag
    • Naturwissenschaft und Technik
    • Religionsunterricht und Gottesdienste
    • Partnerschule in England
    • Wir im Veedel
      • Karneval
      • Sankt Martin
  • Unterrichtsalltag
    • Unterrichtszeiten
    • Der offene Anfang
    • Fördern und Fordern
      • Der offene Anfang
      • Förderung in der Schuleingangsphase
      • Schach
      • Sportmotorische Förderung
    • Krankmeldung
  • Termine
  • Förderverein
    • Ziele des Fördervereins
    • Projekte und Anschaffungen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Aktuelles und Termine
    • Vorstand und Kontakt
    • Datenschutz
  • OGS
  • Kontakt
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Search Icon

KGS Gotenring

DIE KATHOLISCHE GRUNDSCHULE VON KÖLN DEUTZ

Förderung in der Schuleingangsphase

Förderung in der Schuleingangsphase

Die Grundschule ist die erste gemeinsame Schule für alle Kinder –  so ist es für unsere Arbeit von besonderer Bedeutung, die individuellen Lernvoraussetzungen der Kinder von Beginn ihrer Schulzeit an fest in den Blick zu nehmen, um die Lernfortschritte jedes Kindes  möglichst individuell zu begleiten, zu fördern und zu fordern. Hierbei werden wir von Frau Gödderz, unserer sozialpädagogischen Fachkraft  für die Schuleingangsphase, unterstützt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Förderung der basalen Fähigkeiten, die die Basis für das Lernen in der Grundschule legen.
Mögliche Förderbereiche durch die Sozialpädagogische Fachkraft für die Schuleingangsphase.

  • Pränumerik (Vorkenntnisse zum Erwerb mathematischer Fertigkeiten), Ausbildung spezifischer mathematischer Vorläuferfähigkeiten
  • Sprache (phonologische Bewusstheit, Erreichen einer allgemeinen sprachlichen Handlungskompetenz, Aneignung bildungssprachlicher Kompetenzen …)
  • Grob- und Feinmotorik
  • ganzheitlichen Wahrnehmungsförderung
  • Konzentration, Ausdauer, Beobachtungsfähigkeit, Merkfähigkeit 

Durch enge Absprachen zwischen den Lehrkräften und der Sozialpädagogischen Fachkraft , durch  intensive Beobachtungen und Festlegung der möglichen Förderbereichen sowie der Reflexion der Lernfortschritte, erreichen wir eine noch individuellere Förderung in der Schuleingangsphase.

Wir freuen uns sehr, dass wir durch die Arbeit der Sozialpädagogischen Fachkraft die Kinder in der Schuleingangsphase intensiv auf ihrem Lernweg unterstützen können.

Weitere Informationen zur Schuleingangsphase erhalten Sie auf der Seite des Schulministeriums des Landes Nordrhein Westfalen.

https://www.schulministerium.nrw.de/docs/Schulsystem/Schulformen/Grundschule/Von-A-bis-Z/Schuleingangsphase/index.html

© KGS-Gotenring

Aktuelles

  • Schulbrief zum neuen Halbjahr sowie Gottesdienstplan
  • Bewegliche Ferientage/Brückentage und Schließtage im Schuljahr 2022/23
  • Info zur Anmeldung an weiterführenden Schulen
© 2023   Copyright -KGS Gotenring, Köln - All Rights Reserved.